![]() |
Besuch des Bundespräsidenten im ehemaligen Jüdischen Waisenhaus am 29. Januar 2004 |
![]() |
![]() |
Der Bundespräsident und seine Gattin besuchten am 29. Januar 2004 den Bezirk Pankow.
Eine wichtige Station in Alt-Pankow war die Besichtigung des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses.
Reges Interesse fand dabei der rekonstruierte Betsaal des Hauses.
Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht vom Vorstand der Dr. Walter und Margarete Cajewitz-Stiftung begrüßte seine hohen Gäste und erklärte ihnen die Geschichte des Hauses. |
![]() |
![]() Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht und die Gattin des Bundespräsidenten, Christina Rau, beim Rundgang durch das Haus |
![]() Der Hausherr, Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht, begrüßt die Gäste des Hauses. |
![]() Dr. Hermann Simon, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Jüdisches Waisenhaus e.V., Prof. Dr. Albrecht und die Gattin des Bundespräsidenten im Gespräch. |
![]() Der Bundespräsident Johannes Rau und seine Gattin Christina Rau im historischen Betsaal des Hauses - hier im im Gespräch mit der Schriftstellerin Christa Wolf, Mitglied im Kuratorium des Fördervereins Jüdisches Waisenhaus e.V. |
![]() Das Bundespräsidentenehepaar verlässt nach einem umfangreichen Besuchsprogramm in Begleitung des Pankower Bürgermeisters das Haus, um sich anschließend im Pankower Rathaus in das Gästebuch des Bezirkes einzutragen. |
Der Alt-Bundespräsident Johannes Rau verstarb am 27. Januar 2006 im Alter von 75 Jahren. |