Thomas Garbáty in Pankow |
![]() |
Wie schon in den vergangenen Jahren kam Thomas Garbáty Ende Juni 2005 wieder zu einem Besuch nach Pankow. Bei vielen Gesprächen ging es diesmal verstärkt um die zukünftige Nutzung der ehemaligen Zigarettenfabrik. Aber auch ein gemütliches Treffen mit Mitgliedern und Freunden des Fördervereins war organisiert worden. |
![]() Treffen mit Künstlern vor dem ehemaligen Jüdischen Waisenhaus |
![]() Gespräche über aktuelle und zukünftige Aktivitäten in der Fabrik |
![]() Treppensteigen ist nötig, denn der Aufzug ist schon lange außer Betrieb. |
![]() Vor dem ehemaligen Tabaklager Es fasste einst drei Millionen Tonnen Rohtabak; heute zieht hier Kunst ein. |
![]() Unterwegs in der Hadlichstraße |
|
![]() Auf dem Garbáty-Platz |
![]() Unterwegs in Pankow |
Gemütliches Beisammensein mit Mitgliedern und Freunden des Fördervereins des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses am 24. Juni 2005 in Pankow |
|
![]() |
![]() |
![]() |